Simonida Selimović*
Schauspielerin, Künstlerin, Macherin
© Frantischek
Simonida Selimović, geb. 1979 in Serbien, emigriert als Kind zusammen mit ihrer Familie nach Österreich; sie spricht Deutsch, Romanes, Serbisch und Englisch. Früh beginnt sie ihre Karriere als Schauspielerin in Film/Fernsehen und Theater. Sie ist u.a. zu sehen in der Kinderserie Operation Dunarea, im Kinofilm Ciao Cherie von Nina Kusturica zu sehen. 2010 gründet sie gemeinsam mit ihr den ersten feministischen und professionellen Romatheaterverein Romano Svato, sowie Mindj Panther, wo sie als feministische Rapperin und Aktivistin gegen Rassismus und für Gleichberechtigung der Roma tätig ist. In der Wiener freien Theaterszene entwickelte sie zusammen mit ihrer Schwester Sandra Selimovic „Heroes“ (2015) und arbeitete u.a. mit Tina Leisch und Alireza Daryanavard zusammen; am Schauspiel Essen spielte sie in einer Inszenierung von Volker Lösch und am Berliner Gorki Theater erarbeitete sie mit Yael Ronen die auf einer Idee von ihr und Sandra Selimovic basierende Produktion „Roma Armee“ (2017).
"Es ist nicht (unbedingt) fehlendes Bewusstsein für Diskriminierung, das Kommunikation darüber verhindert oder erschwert, sondern unterschiedliche Grundannahmen, was Diskriminierungskritik ist, Hemmungen, Ambivalenzen und auch Widerstände in der Auseinandersetzung mit Machtverhältnissen im Kulturbetrieb."
✓ Deutsch, Romanes, Serbisch, Englisch
🌐 Website
🌐 Kontakt