Martina Knoll
Kulturmanagerin, EU Expertin
© Michael Knoll
Martina Knoll ist Kulturmanagerin und EU-Projektkoordinatorin mit einem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Dramatik sowie Gewaltschutz. Sie bringt fundierte Kenntnisse im Management von gemeinnützigen Organisationen mit und verfügt über umfassende Expertise in EU-Policies, Projektmanagement und Förderprogrammen sowie in der förderbasierten Finanzierung. Martina Knoll studierte Musikwissenschaft und Kulturmanagement in Wien und Brüssel sowie European Studies in Eisenstadt. In ihrer vielseitigen Karriere arbeitete sie mit Tänzer:innen und Performer:innen wie Simon Mayer, der Tanz Company Gervasi und Alberto Franceschini sowie dem Ensemble Wiener Collage und dem Ensemble Lizard zusammen. Zudem war sie für Wien Modern, den Österreichischen Filmpreis und im Rahmen von Projekten der Wiener Festwochen tätig. Seit 2018 ist sie Geschäftsführerin der WIENER WORTSTAETTEN, wo sie Gesamtverantwortung trägt und u.a. die europäischen Projekte leitet. Die Förderung zeitgenössischer Dramatik bildet dabei das Herzstück der Institution. 2023 übernahm sie zudem die internationale Projektkoordination im Bereich Gewaltschutz beim Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser, mit einem Fokus auf EU-Projekte zur Prävention geschlechtsspezifischer Gewalt. Darüber hinaus ist sie für die Informationsstelle gegen Gewalt tätig.
✓ Deutsch, Englisch
🌐 Kontakt